Ausdauersportarten gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Meistens sind sie ohne viel Aufwand ausführbar und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Aber welche gesundheitlichen Vorteile haben Ausdauersportarten?
Ausdauersportarten im Test – warum sind sie so gut?
Ein gesünderer Körper
Mit Ausdauersportarten wird dein Körper stärker und gesünder. Der Körper adaptiert Muskeln, das Herz-Kreislauf-System, Knochen und Lungen, um leistungsfähiger zu werden. Das merkst du besonders im Alltag: Wenn du trainiert bist, fällt dir Treppensteigen deutlich leichter. Dabei solltest du aber auch darauf achten, welche Ausdauersportarten du machst: Spazieren gehen kann besser sein als Joggen, wenn du Knieprobleme und Rückenschmerzen vermeiden möchtest.
Ein klarerer Kopf
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sport die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern kann. Dabei ist es egal, wie intensiv du Sport machst: Auch weniger anstrengende, längere Einheiten können dir Vorteile verschaffen.
Bessere Laune
Läufer sagen oft, dass Laufen billiger ist als eine Therapie. Bestimmt hast du auch schon von dem sogenannten „Runner’s high“ gehört. Das beschreibt den Endorphin-Ausstoß, den du beim Laufen haben kannst. Der Körper nutzt körpereigene Drogen. die dich glücklich machen und dein Schmerzempfinden senken. Auch wenn es bislang wenige Studien dazu gibt, tritt dieser Effekt wohl vor allem bei kurzen, intensiven Einheiten auf und bei welchen, die länger als eine Stunde dauern. Probiere es aus!
Mehr Energie
Wenn du deinen Körper trainierst und ständig neue Grenzen überwindest, trainiert dich das auch für den Alltag. Hindernisse nimmst mit Leichtigkeit und auch große Aufgaben überfordern dich nicht.
Besserer Schlaf durch Ausdauersportarten
Außerdem steht Schlaf in direkter Wechselwirkung mit Ausdauersportarten. Wenn du viel Sport machst, brauchst du mehr Schlaf und kannst auch besser schlafen. Bestimmt kennst du das Gefühl, wie du nach einem langen Tag mit viel körperlicher Betätigung ins Bett fällst.
Solltest du Fragen haben, stelle diese gerne im Kommentarfeld unten. Du möchtest mehr zu den Themen allgemeine Gesundheit und Konzentration am Arbeitsplatz wissen?
In meinem Buch findest du eine genaue Anleitung, wie du durch richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und guten Schlaf erfolgreich und leistungsstark wirst.
Quellen und weitere Informationen
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1470658/
howardluksmd.com/orthopedic-social-media/common-running-injuries-treatment/
https://www.runnersworld.de/lauftraining/runner-s-high-das-muessen-sie-dazu-wissen/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29031461
https://www.sleepfoundation.org/articles/sleep-athletic-performance-and-recovery